Der BVB verlängert mit Michael Zorc und Jürgen Klopp bis 2016
[30.01.] Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA sowie der Direktor Sport Michael Zorc und Cheftrainer Jürgen Klopp haben ihre jeweils ursprünglich bis zum 30. Juni 2014 laufenden Verträge vorzeitig bis zum 30. Juni 2016 verlängert.
"Wir freuen uns sehr, dass wir die Verträge mit beiden so frühzeitig verlängern konnten. Beide haben in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet", sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung Hans-Joachim Watzke. "Er habe in den Gesprächen sowohl mit Jürgen Klopp als auch mit Michael Zorc den Eindruck gewonnen, dass beide enorme Lust verspüren, die Zukunft von Borussia Dortmund mitzugestalten". Watzke: "Wir werden unsere Ziele nun mit personeller Kontinuität und maximalem Elan weiter verfolgen."
"Ich freue mich, den sportlichen Weg des BVB weiter mitgestalten zu können", erklärte Sportdirektor Michael Zorc. Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft sei die personelle Kontinuität auf allen wichtigen Positionen, so Zorc.
"Ich habe das Glück, bei einem großartigen Verein arbeiten zu dürfen", sagte Jürgen Klopp: "Für mich als Cheftrainer ist es wichtig, dass gemeinsam mit mir auch mein Team mit Zeljko Buvac und Peter Krawietz die Verträge beim BVB verlängert hat. Dass uns Borussia Dortmund für einen so langen Zeitraum das Vertrauen schenkt, wissen wir zu schätzen." Er habe eine Riesenlust, so Klopp, die Entwicklung des BVB weiter mit vorantreiben zu dürfen.
Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA sowie der Direktor Sport Michael Zorc und Cheftrainer Jürgen Klopp haben ihre jeweils ursprünglich bis zum 30. Juni 2014 laufenden Verträge vorzeitig bis zum 30. Juni 2016 verlängert.
Da habe ich mich auch sehr drüber gefreut. Jetzt fehlen nur noch die Vertragsverlängerungen von Mario, Shinji, Mats, Lukasz, Kevin, Neven, Felipe, Jakub, Sven, Sebastian, Roman........
Heute wird aber eine Personalie geklärt. Lucas, der Nichtkämpfer, Barrios wird das Schnellboot verlassen um sich wieder bequem auf einen ungefährdeten Stammplatz zu setzen. Das Ganze könnte nur noch platzen wenn der VFB Pawel Proxxxxxiak schneller und billiger an Fulham verramscht. Dann würde Lucas bei uns bleiben, weiterhin rumstänkern, im Training und Spiel keine Leistung bringen und nur lustlos über den Platz rennen. Allerdings wäre dann der Weg frei für Mo Zidan, dieser würde bei einem Verbleib von Lucas mit sofortiger Wirkung an Mainz 05 verkauft.
Und wie heute morgen schon beschrieben hat sich Fulham für den weitaus günstigeren (1,5mio €)Pawel Pogrebnyak (oder so) entschieden. Nun hängt alles an den Bolton Wanderers, diese sind wohl als Einzige noch an Lucas interessiert.
Wie gesagt, ansonsten wird wohl Mo Zidan nach Mainz wechseln, denn bekannt ist, einer von beiden darf den Verein verlassen. Lieber wäre mir ja, das Lucas bleibt und seinen Arsch zusammen kneift.
Desweiteren konnte ich gerade auf der Transferliste des DFB erspähen, das uns ein weiteres unserer Talente verlässt, Marc Hornschuh. Die aktuelle Transferliste der DFl findet Ihr hier: http://www.bundesliga.de/media/n...9-11-12.pdf
Dieser wird in Richtung FC Ingolstadt den Verein verlassen. Ob auf Leihbasis oder als Kaufgeschäft konnte man aus der PDF nicht erkennen. Nach Thomas Eisfeld das 2te Talent das den BVB in diesem Winter verlässt. Er wechselt zum FC Arsenal London für ca. 750.000€. Beiden alles Gute auf Ihren weiteren Lebenswegen.
Marc Hornschuh verlässt uns zwar aber er ist nur ausgeliehen nach Ingostadt bis Sommer 2013 Er selbst sieht es als Chance um fußßballerisch zu reifen. Viel Glück!
Ausserdem wird Damien Le Tallec in sein Heimatland zurück kehren, sein Vertrag von 2009 wäre zum Saisonende ausgelaufen. Er spielt zukünftig im Trikot des 2.Ligisten FC Nantes auflaufen.